
Fachkongress der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda
Mai 29 @ 08:00 - Juni 1 @ 17:00 CEST

„Ayurveda – ganzheitlich und integrativ“
Die DGA freut sich sehr, auch 2025 dem Ayurveda im deutschsprachigen Raum wieder eine professionelle Plattform zu bieten – für Vertiefung des Wissens, Erfahrungsaustausch und zum Setzen neuer Impulse.
Der Ayurveda-Fachkongress der DGA leistet einen Beitrag dazu, dass authentische Ayurveda-Medizin kompetent ausgeübt wird und Patientinnen und Patienten darin begleitet werden, möglichst vollständige Gesundheit zu verwirklichen.
Der Kongress steht im Zeichen der Ganzheitlichkeit des Ayurveda als traditionelles Medizinsystem und schlägt dabei eine Brücke zur modernen integrativen Medizin.
Größer und interaktiver
Auch Gutes kann man manchmal noch weiter verbessern und genau das haben wir getan: Wir haben auf das Feedback der Teilnehmenden unserer letzten beiden Ayurveda-Kongresse gehört und positive Ideen übernommen. Beim kommenden Fachkongress der DGA wird es noch mehr Möglichkeiten geben, um sich auszutauschen und Ayurveda-Wissen zu erlangen.
Drei Ayurveda-Kurse im Vorfeld des Kongresses
Sonntag 25. Mai, 14 Uhr bis Mittwoch 28. Mai , 17:30 Uhr
- Basiskurs Maharishi Ayurveda Pulsdiagnose und Phytotherapie
- Aufbaukurs Maharishi Ayurveda Pulsdiagnose und Phytotherapie
- Basiskurs ayurvedische Baby-Marma-Massage
Kongress-Teilnahmegebühr:
390 € für DGA-Mitglieder
460 € für Nicht-Mitglieder
190 € für Partner/innen
30 € Rabatt auf die Kongress-Teilnahmegebühr, wenn Sie auch an einem Kurs teilnehmen
Kongressgebühr ist inkl. Mittag- und Abendessen
Kurs-Teilnahmegebühr:
620 € für DGA-Mitglieder
650 € für Nicht-Mitglieder
zuzüglich 30 € pro Tag für Mittag- und Abendessen während dem Kurs