Vorstand

Deutschen Ärztegesellschaft für Ayurveda-Medizin

Die Mitglieder der Deutschen Ärztegesellschaft für Ayurveda-Medizin e.V. (DÄGAM) fühlen sich dem Wohle ihrer Patienten verpflichtet. Sowohl für den gesunden als auch für den kranken Menschen bietet Ayurveda viele wirksame Möglichkeiten der Therapie und Prävention. Wertschätzung und Respekt vor der jahrtausendealten Tradition des Ayurveda sowie die Integration des Ayurveda in ein modernes Gesundheitssystem sind die Anliegen der Deutschen Ärztegesellschaft für Ayurveda-Medizin e.V. (DÄGAM). Die Deutsche Ärztegesellschaft für Ayurveda-Medizin e.V. (DÄGAM) fördert deshalb die Erstellung und Einhaltung von Qualitätsstandards bezüglich ärztlicher Ausbildung, Ausübung des Ayurveda und verwendeter Produkte.

Der Verein ist weltanschaulich neutral und dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken.

www.daegam.de

Vertreter im Vorstand

Dr. med. Christian Keßler

Deutsche Gesellschaft für Ayurveda

Die Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V. wurde 1983 als erster Ärzteverband für ayurvedische Medizin außerhalb Indiens gegründet. Ziele sind die Förderung des Ayurveda in unserem Gesundheitssystem, Forschungsvorhaben zu unterstützen und ayurvedische Therapieformen umsetzbar zu machen.

Die Deutsche Ayurveda Akademie vermittelt das umfassende Wissen des Maharishi Ayurveda durch eine Vielzahl von Kursen für Ärzte und auch für interessierte Laien.

Mit 37 Jahren Erfahrung und einem hohen Qualitätsstandard in ihrer Aus- und Fortbildung hat sich die gemeinnützige Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V. (DGA) einen angesehenen Ruf in ganz Europa erworben. Die DGA arbeitet kontinuierlich an einer Verbesserung der Wissensgewinnung in der ayurvedischen Medizin und deren Bekanntmachung und hat dadurch einen großen Anteil an der Etablierung des Ayurveda im westlichen Gesundheitssystem.

www.ayurveda.de

Vertreter im Vorstand

Lothar Pirc

Verband Europäischer Ayurveda-Mediziner & -Therapeuten

Das Anliegen des VEAT ist die Vernetzung und Zusammenarbeit qualifizierter Therapeuten und Mediziner, sowie die Anerkennung und Integration von Ayurveda als Ganzheitsmedizin und Komplementärtherapie auf breiter öffentlicher, medizinischer-wissenschaftlicher Ebene.

Die Mitglieder des VEAT sind Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten und Berater mit abgeschlossener Ayurveda-Ausbildung in den Bereichen Ayurveda-Medizin, Massage und Manualtherapie, Ernährung und Prävention, sowie Psychologie und Coaching.

Der VEAT – Verband Europäischer Ayurveda-Mediziner & -Therapeuten e.V., ist ein eingetragener, unabhängiger Berufsverband seit 1999 mit z.Zt. ca. 300 aktiven Mitgliedern.

Besonderheiten VEAT e.V.:

  • Als Berufsverband anerkannt
  • Jährlicher Qualitäts- und Weiterbildungsnachweis für den Erhalt der Mitgliedschaft notwendig
  • Unterstützt die Vernetzung von Ayurveda-Medizinern und Therapeuten
  • Beratung z.B. bei Praxisgründung, Haftpflicht- und Rechtschutzversicherung
  • Ayurveda-Qualitätssiegel und effektive Öffentlichkeitsarbeit
  • Homepage mit Ayurveda-Mediziner und Therapeutenliste, Mitglieder-Login

www.ayurveda-verband.eu

Vertreter im Vorstand

Mark Rosenberg

Ayurveda Parkschlösschen

Das familiengeführte Ayurveda Parkschlösschen ist das einzige 5-Sterne Ayurveda Resort Europas, das sich seit 1993 ausschließlich auf Ayurveda fokussiert und auf medizinisch begleitete Panchakarma Kuren spezialisiert ist.
Eingebettet in eine weitläufige Parkanlage mit altem Baumbestand, liegt das international bekannte Ayurveda Parkschlösschen idyllisch in einem ruhigen Seitental der Mosel in Traben-Trarbach und begrüßt seine Ayurveda Kurgäste aus der ganzen Welt.
Für einen ersten Zugang zum Ayurveda bietet das Ayurveda Parkschlösschen und sein erfahrenes Team aus Ayurveda-Medizinern, Therapeuten und geschultem Fachpersonal auch Ayurveda Kurzprogramme und Auszeiten an – ergänzt durch ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Yoga, Meditation und inspirierenden Vorträgen und der wohltuenden Ayurveda Parkschlösschen Detox Cuisine.

www.ayurveda-parkschloesschen.de

Vertreterinnen im Vorstand

Carina Fernandez Preuss und Katja Lemmler

Upload Image...

euroved GmbH

Die euroved Gesellschaft zur Verbreitung internationaler Heilweisen mbH wurde vor mehr als 20 Jahren durch die Ärztin und Ayurveda-Pionierin Dr. med. Harsha Gramminger gegründet.

Im Mittelpunkt der Familien-Unternehmensphilosophie steht der ganzheitliche Gesundheitsansatz des Ayurveda – die Lehre vom langen und gesunden Leben.

euroved verbindet die traditionellen zeitlosen Lehren des Ayurveda mit denen der modernen westlichen Welt, integriert sie in den Alltag und macht sie so für jede/n anwendbar.

Das bio-zertifizierte Unternehmen mit Sitz in Köln – mit eigener Privat-Arztpraxis – entwickelt und vertreibt europaweit unter den Marken euroved und New Age Ayurveda hochwertige ayurvedische Produkte in den Bereichen Nahrungsergänzungs-, Lebensmittel und Öle (Tailams), die von unabhängigen Prüflaboren getestet wurden.

Einschlägige Fachliteratur und Seminare runden das Portfolio ab.

Zum europaweiten Kundenstamm zählen Kliniken, Ärzte, Apotheken, Heilpraktiker und Therapeuten.

euroved ist sowohl Gründungsmitglied von ADAVED (Ayurveda Dachverband Deutschland e.V.) als  auch von der EUAA (European Ayurveda Association e.V.) und tritt für das Recht der Menschen auf eine freie Wahl ihrer Gesundheitstherapie ein.

www.euroved.com

Vertreter im Vorstand

Uwe Gramminger